Ein Unternehmen der AOC Gruppe
Gesellschaft für Arbeitsgestaltung, Personal- und Organisationsentwicklung mbH
 10 963 Berlin
Tel: +49 30-25 29 76 40 Fax: + 49 30-25 29 76 41
E-Mail:   info@unique-berlin.de
  Home Site-Map Impressum Drucken  
 
Juli-September 2014
Das Projekt "LeA - Lebensphasenorientierte Arbeitsgestaltung für weibliche Beschäftigte in der Pflege" (2013-2014) beginnt mit dem Endspurt. Die Ergebnisbroschüre zum Downloaden finden Sie hier: www.lea-pflege.de!

März/April 2014
Dieses Jahr finden spannende Veranstaltungen statt, so u.a. am 19. März 2014 zum Thema "Kinderbetreuung (im Verbund) organisieren", im Rahmen des Projektes LeA (Initiative Gleichstellen). Das Themenforum richtete sich nicht nur an Pflegeeinrichtungen, sondern auch an Interessierte aus anderen Branchen & Bereichen. Moderator war Alexander Nöhring vom Berliner Beirat für Familienfragen, als Expert/innen waren dabei: Fröbel Berlin gGmbH, Babysitterexpress, JAO gGmbH.

November 2013
Das Projekt "LeA - Lebensphasenorientierte Arbeitsgestaltung für weibliche Beschäftigte in der Pflege" (2013-2014) hat Halbzeit. Der Kreis der Unternehmen wird für 2014 erweitert, es nehmen dann 16 Unternehmen teil. Mehr zum Projekt unter: www.lea-pflege.de. Und: Elke Neumann verabschieden wir in die Elternzeit, Julia Lammert unterstützt das Projekt ab November.

September 2013
Die Abschlussveranstaltung für „Pro Care Career – Individuelle Durchlässigkeitskarrieren im Sektor der Altenpflege und Medizinpflege“ fand im September statt, mehr zum Projekt unter www.pro-care-career.de

August 2013
Ein neues Projekt startet: "Maßnahmen zur Fachkräftesicherung in der Landwirtschaft unter besonderer Berücksichtigung der Verbesserung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Brandenburg" (Laufzeit 6 Monate, bis 31.01.2014). Auftraggeber ist das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft - Bildungsverein des Landesbauernverbandes Brandenburg, Kooperationspartner ist gambite.

Juli 2013
Gefördert von der Landwirtschaftlichen Rentenbank und in Zusammenarbeit mit SÖSTRA beginnt "Frauen initiieren die Entwicklung im ländlichen Raum: Analytische Betrachtung von ausgewählten Initiativen" (Laufzeit 7 Monate, bis 31.01.2014).

März 2013
"LeA - Lebensphasenorientierte Arbeitsgestaltung für weibliche Beschäftigte in der Pflege" (2013-2014) ist online! Alles Weitere hier: www.lea-pflege.de

Februar 2013
Das Projekt "CHAPEAU - Frauenkarrieren im betrieblichen Wandel" wurde erfolgreich beendet - mehr unter www.chapeau-frauenkarrieren.de

Januar 2013
Das Chapeau-Projektteam lud herzlich ein zur Veranstaltung
"Aufbrüche und Umbrüche - Frauenkarrieren im betrieblichen Wandel" am 19.02.2013, 14.00-18.00 Uhr im Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Berlin. Weitere Informationen sowie das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier


Januar 2013
Das neue Projekt "Lebensphasenorientierte Arbeitsgestaltung für weibliche Beschäftigte in der Pflege" ist gestartet, Laufzeit Januar 2013 bis Dezember 2014. Kooperationspartnerin ist die Plan B GmbH. Weitere Informationen zur Bundesinitiative "Gleichste!!en" unter www.bundesinitiative-gleichstellen.de


November 2012
Am 29. November 2012 fand die Abschlussveranstaltung zum Projekt "ANIA - Alleinerziehende in Arbeit bringen" im Rathaus Lichtenberg statt. Sie finden alle wichtigen Unterlagen sowie die Projektbroschüre unter www.ania-berlin.de, mehr zur Initiative und den Projekten auch unter www.gute-arbeit-alleinerziehende.de


April 2012
Das neue Projekt "CHAPEAU - Frauenkarrieren im betrieblichen Wandel" ist gestartet. Das BMBF geförderte Forschungs- und Umsetzungsprojekt untersucht, wie sich betriebliche Wandlungsprozesse auf die Personalarbeit und speziell die Karriereverläufe von Frauen und Männern auswirken und unter welchen Bedingungen sich mit diesem Wandel die Aufstiegsmöglichkeiten für Frauen verbessern (oder verschlechtern). Weitere Informationen zum Projekt unter www.chapeau-frauenkarrieren.de


März 2012
Im Projekt „Pro Care Career – Individuelle Durchlässigkeitskarrieren im Sektor der Altenpflege und Medizinpflege“ verfolgen Partner/innen aus fünf europäischen Ländern das Ziel, die Durchlässigkeit zwischen beruflichen und akademischen Qualifikationsabschlüssen im Bereich der Alten- und Krankenpflege zu optimieren. Weiter Informationen zum Projekt, das von der Unique GmbH koordiniert wird unter www.pro-care-career.de


Mai 2011
Dokumentation der BMBF-Tagung vom 18.-19. November 2010 in Berlin erschienen: "Frauenkarrieren in Unternehmen - Forschungsergebnisse und Handlungsoptionen". Die Broschüre kann beim BMBF bestellt werden.


Mai 2011
Die Unique GmbH ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie", weitere Informationen unter www.erfolgsfaktor-familie.de


Februar 2011
"Frauen und Führung. Erfolgsgeschichten und Stolpersteine in kleinen und mittleren Betrieben" - die Praxisbroschüre gibt Anregungen für Unternehmen, die mehr Frauen in Führungspositionen bringen wollen.
Die Broschüre zum Download unter www.enter-spitzenfrauen.net


Herbst 2010
In der Herbstausgabe von forum arbeit der bag arbeit stellen sich die sechs Berliner GAFA-Projekte - Gute Arbeit für Alleinerziehende vor. Weitere Informationen hier.


Mai 2010
Die Projektwebsite "Alleinerziehende nachhaltig in Arbeit bringen" ist online!
Hier geht es zu ANIA

März 2010
Publikation "Migrantinnen gründen Unternehmen" (Bührmann/Fischer/Jasper) erschienen. Zum Verlag