Publikationen |
*Annegret Rohwedder hat bis 1996 unter dem Namen Tügel publiziert |
Personalarbeit |
Bode; Horn; Jasper; Jürgenhake; Schmidt (2009): Untersuchung zum Rekrutierungsverhalten von Unternehmen mit wissensintensiven Dienstleistungen und Unternehmen mit wissensintensiven Tätigkeitsfeldern. Band 5 der Reihe Berufsbildungsforschung des BMBF, Bonn. Jasper, G. (2001): Personal-Controlling: So verbessern Sie die Innovationsbedingungen im Unternehmen, In: Der Controlling-Berater, Heft 2, 19. März 2001, S. 87- 112. |
Organisationsentwicklung |
Denisow, K.; Jasper, G. (2007): Veränderungskultur im Spannungsfeld zwischen externen Beratungsimpulsen und internen Ressourcen, In: Ludwig, J.; Moldaschl, M.; Schmauder, M.; Schmierl, K. (Hrsg.): Arbeitsforschung und Innovationsfähigkeit in Deutschland, Rainer Hampp Verlag, München/Mering, S. 267-274. Jasper, G. (1997): Wie erkennt das Unternehmen, was es ändern muß?, In: B. Stieler-Lorenz (Hrsg): Qualitätsförderliche Reorganisation im turbulenten Umfeld – Empfehlungen aus der Praxis von 14 Unternehmen, Schäffer-Pöschel-Verlag, Zürich/Stuttgart, S.97-113. Jasper, G.; Duell, W.; Fischer, E.; Milszus, W.; Rohwedder, A. (1997): Beschreibung der Konstrukt-Lege-Technik (KLT), In: Stieler-Lorenz, B. (Hrsg.): Qualitätsförderliche Reorganisation im turbulenten Umfeld – Empfehlungen aus der Praxis von 14 Unternehmen, Zürich/Stuttgart, S.197-208. Jasper, G.; Rohwedder, A. (1997): Methode: (”Gekreuzte”) Messung der Arbeitszufriedenheit – Selbst- und Fremdeinschätzung der Wichtigkeit von bzw. Zufriedenheit mit Merkmalen der Arbeit, In: B. Stieler-Lorenz (Hrsg): Qualitätsförderliche Reorganisation im turbulenten Umfeld – Empfehlungen aus der Praxis von 14 Unternehmen, Schäffer-Pöschel Verlag, Zürich/ Stuttgart, S. 231-242. |
Aus- und Fortbildung, Qualifizierung |
Haber, I.; Neumann, E.; Jasper, G. (2010): Erfolgsindikatoren von Ausbildungs- und Qualifizierungsnetzwerken, Expertise im Auftrag des MiL Brandenburg. Jasper, G.; Horn, J.; Jürgenhake, U.; Bode, S.; Schmidt, S. (2009): Untersuchung zum Rekrutierungsverhalten von Unternehmen mit wissensintensiven Dienstleistungen und Unternehmen mit wissensintensiven Tätigkeitsfeldern, Band 5 der Reihe Berufsbildungsforschung, BMBF-Studie. Jasper, G.; Richter, U.; Haber, I. (2009): Ausbildungsabbrüche vermeiden – neue Ansätze und Lösungsstrategien, BMBF-Studie. Bieber, D.; Denisow, K.; Rohwedder, A.; Wessels, J. (2005): Weiterbildung in der chemischen Industrie, BMBF/BIBB-Studie, Bonn. Denisow, K.; Haber, I. (2005): Entwicklungsbedarf für das Fortbildungsprofil Industriefachwirte, BIBB-Studie. Denisow, K.; Jasper, G.; Rohwedder, A. u.a. (2003): Qualifizierungsbedarf für leitungsnahe Unternehmensfunktionen Marketing, Controlling, Qualitätssicherung, BIBB-Studie. Denisow, K.; Jasper, G.; Rohwedder, A.; Schmidt, S. (2001): Entwicklungschancen durch kaufmännische Aufstiegsfortbildung im Zeitalter der Informationstechnologie, BIBB-Veröffentlichung. Denisow, K. (2001): Führungskräfte – Lerninitiatoren bei sich selbst und bei anderen, In: QUEM-Report. Jasper, G. (1998): Individuelle Chancen für “Lebenslanges Lernen” durch Lernen in der Arbeit – Anmerkungen nicht nur aus der Sicht des beruflichen Einstiegs, Beitrag zum Workshop der Prognos AG “Möglichkeiten der Gestaltung der eigenen Erwerbsbiographie” am 5./6.11.1998 in Bensheim. |
Lammert, J.;Haber, I.;Angst, T. (2011): Frauenkarrieren und Unternehmenskultur. Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen aus dem Forschungsprojekt ENTER!. In: GiP - Gleichstellung in der Praxis, Heft 03/2011, Heidelberg, S. 22-26. Haber, I.; Keindorf, S. (2011): Projekt ENTER! Frauenkarrieren und Unternehmenskultur. Ziele, Herangehensweisen, Ergebnisse. In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.): Frauenkarrieren in Unternehmen – Forschungsergebnisse und Handlungsoptionen. Dokumentation der BMBF-Tagung vom 18.-19. November 2010 in Berlin, Bonn/Berlin, S. 12-19. Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.) (2011): Frauenkarrieren in Unternehmen – Forschungsergebnisse und Handlungsoptionen”. Dokumentation der BMBF-Tagung vom 18.-19. November 2010 in Berlin, Bonn/Berlin. (Redaktion: Unique GmbH unter Mithilfe von Soziale Innovation GmbH) Haber, I.; Keindorf, S.; Angst, T.; Baitsch, C.; Droß, P.; Lammert, J. (2011): Frauen und Führung – Erfolgsgeschichten und Stolpersteine in kleinen und mittleren Betrieben, BMBF-Studie. Bührmann, A.; Fischer, U.; Jasper, G. (Hrsg.) (2010): Migrantinnen gründen Unternehmen – Empirische Analysen und innovative Beratungskonzepte, Rainer Hampp Verlag, München. Haber, I.; Richter, U. A. (2010): Migrantinnen gründen Unternehmen – Normalität und Herausforderung für die Beratungspraxis. Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Gründerinnen und BeraterInnen. In Bührmann/Fischer/Jasper (Hrsg.) (2010): Migrantinnen gründen Unternehmen – Empirische Analysen und innovative Beratungskonzepte, Rainer Hampp Verlag, München. Richter, U. A.; Haber, I. (2010): Beratungstriade für Cultural Awareness in der Gründungsberatung (TRICA). Erfahrungen mit einem Interkulturalitäts- und Gendertraining. Jasper, G.; Braun, A.; Schröter, U. (1996): Rollback in der Gleichstellung der Geschlechter. Trends in der Erwerbsentwicklung ostdeutscher Frauen, In: Behrend, H. (Hrsg.): Die Abwicklung der DDR. Wende und deutsche Vereinigung von innen gesehen, Köln, S.191- 222. Jasper, G.; Grimm, E.; Tügel, A.* (1995): Frauen auf dem Berliner Arbeitsmarkt – Beruflicher Wiedereinstieg von Frauen nach Erwerbslosigkeit oder Familienpause. Gutachten im Auftrag des Landes Berlin – vertreten durch die Senatsverwaltung für Arbeit und Frauen, In: Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Arbeit und Frauen – Arbeitsmarktpolitik, Band 7, Berlin. Jasper, G. (1994): Beschäftigungssituation und Beschäftigungsperspektiven der Frauen in den Stahlstandorten Brandenburgs. Studie im Auftrag der LASA GmbH, der ISA Consult GmbH und des IGM Vorstandes, Berlin. Jasper, G. (1993): Zur Krise der Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern, In: Hausen, K.; Krell, G. (Hrsg.): Frauenerwerbsarbeit, Rainer Hampp Verlag, München/Mering. Jasper, G. (1993): Probleme von Frauen in Ost- und Westdeutschland bei Erwerbstätigkeit und Qualifizierung, In: Stieler, B. (Hrsg.): Der Wandel von Arbeit, Arbeitspolitik und Erwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern – Forum Zukunft der Arbeit, Friedrich Ebert Stiftung, Heft 3/1993, Bonn, S.125- 136. Jasper, G. (1992): Veränderungen im Ausbildungs- und Erwerbsleben von Frauen, In: Siegfried, B.; Wedelmann, P. (Hrsg.): Neue Länder – neue Berufsausbildung? Berichte zur beruflichen Bildung, BIBB Heft 153. Berlin/Bonn. |
Zukunft sichern: Demografischer Wandel in Unternehmen |
Eschenbach, R.; Fleischmann, E.; Jasper, G.; Bässler, C. (2010): Zukunft sichern – Erfahrungen und Ergebnisse eines Projektes, Otto Brenner Stiftung, Frankfurt/Main. Jasper, G.; Jürgenhake, U.; Rohwedder, A.; Sczesny, C. (Hrsg.) (2008): Fit mit alternden Belegschaften. Alternsgerechte Personal- und Organisationsentwicklung in Brandenburger klein- und mittelständischen Unternehmen, Rainer Hampp Verlag, München/Mering. Fürth, K.; Bach, A.; Dunczyk, H.; Ingenfeld, M.; Jasper, G.; Jürgenhake, U.; Rohwedder, A.; Sczesny, C.; Wingen, S. (Hrsg.) (2007): Demografie-Check: von der Altersstrukturanalyse zum Masterplan Demografie, Berlin/Dortmund. Jasper, G.; Jürgenhake, U.; Rohwedder, A.; Sczesny, C. (Hrsg.) (2006): Altersstrukturanalyse von Belegschaften ABAS© - ein Blick in die Zukunft. Leitfaden und EDV-Tool für KMU, Berlin/Dortmund. Rohwedder, A.; Jürgenhake, U. (2006): Der demografische Wandel in der Region: Instrumente, Maßnahmen, Strategien und Schlussfolgerungen für das betriebliche Personalmanagement, Dortmund. Jasper, G.; Rohwedder, A. (2005): Alternsgerechte Personal- und Organisationsentwicklung in Pflegeeinrichtungen, In: Packebusch/Weber/Laumen (Hrsg.): Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit. Prävention und Nachhaltigkeit, Asanger Verlag, Kröning, S. 125-128. Jasper, G. (2004): Unterschiedliche Potentiale jüngerer und älterer Mitarbeiter erschließen und nutzen. In: Busch, R. (Hrsg.): Altersmanagement im Betrieb. Ältere Arbeitnehmer – zwischen Frühverrentung und Verlängerung der Arbeitszeit, Rainer Hampp Verlag, München/Mering. Jasper, G.; Wählisch, B. (Hrsg.) (2004): Wettbewerb um Nachwuchs & Fachkräfte: Generationsübergreifender Dialog für berufliche Orientierung und Entwicklung, Rainer Hampp Verlag, München/Mering. Jasper, G. (2003): Demographischer Wandel: Kein Tabu für KMU, In: Arbeit und Arbeitsrecht, Heft 10/2003. Astor, M.; Jasper, G. (Hrsg.) (2001): Demographischer Wandel als Wachstumsbremse oder Chance? Innovations- und Personalstrategien in den neuen Bundesländern, Broschürenreihe: Demographie und Erwerbsarbeit. Bundesministerium für Bildung und Forschung, Stuttgart. Jasper, G. & Rohwedder, A. (2001): Innovieren mit alternden Belegschaften, In: Moser, J.; Nöbauer, B.; Seidl, M. (Hrsg.): Vom alten Eisen und anderem Ballast, Rainer Hampp Verlag, München/Mering. Jasper, G.; Rohwedder, A.; Duell, W. (2001): Alternde Belegschaften und Innovativität: Herausforderung an das Innovations- und Personalmanagement, In: Astor, M.; Jasper, G. (Hrsg.): Demographischer Wandel als Wachstumsbremse oder Chance? Innovations- und Personalstrategien in den neuen Bundesländern. Broschürenreihe: Demographie und Erwerbsarbeit. Bundesministerium für Bildung und Forschung. Stuttgart. Jasper, G. (2000): Lebenslanges Lernen – mehr (Lern-)Chancen für alle Altersgruppen? Betrachtungen nicht nur aus betrieblicher Sicht, In: v. Rothkirch, C. (Hrsg.): Altern und Arbeit: Herausforderung für Wirtschaft und Gesellschaft. Beiträge, Diskussionen und Ergebnisse eines Kongresses mit internationaler Beteiligung, Berlin, S. 395- 401. Jasper, G.; Fitzner, S. (2000): Innovatives Verhalten Jüngerer und Älterer: Einfluss von Arbeitsumfeld und Erfahrungswissen, In: Köchling, A. u.a. (Hrsg.): Innovation und Leistung mit älterwerdenden Belegschaften. Rainer Hampp Verlag, München/Mering. Rohwedder, A.; Volkholz, V. (1998): Eine Tragik ohnegleichen – Das Durchschnittsalter von Belegschaften in ostdeutschen Betrieben ist gestiegen, obwohl viele ältere Mitarbeiter vorzeitig in den Ruhestand gingen, In: Personalführung, Heft 1/98, 20-22. Jasper, G.; Rohwedder, A. (1997): Erfahrungen und Innovation: Betrachtungen vor dem Hintergrund rasch alternder Belegschaften in Ostdeutschen Unternehmen, In: Jasper, G.; Rohwedder, A.; Volkholz, V.: Änderung der betrieblichen Alterszusammensetzung – Gestaltungsherausforderungen. Graue Reihe – Neue Folge. Hans Böckler Stiftung, Düsseldorf, S.39-100. Jasper, G.; Rohwedder, A.; Schaarwächter, B. (1997): Erfahrung und Innovationsbereitschaft – Oder: Können alternde Belegschaften innovative Belegschaften sein?, In: Ältere Arbeitnehmer im Betrieb von morgen, Arbeitskammer des Saarlandes, AK-Beiträge Nr. 3, Dezember 1997, S. 15-26. |
Projektmanagement |
z.Zt. keine Einträge |
Arbeit und Familie |
z.Zt. keine Einträge |