Ein Unternehmen der AOC Gruppe
Gesellschaft für Arbeitsgestaltung, Personal- und Organisationsentwicklung mbH
 10 963 Berlin
Tel: +49 30-25 29 76 40 Fax: + 49 30-25 29 76 41
E-Mail:   info@unique-berlin.de
  Home Site-Map Impressum Drucken  
 
In spätestens 10 bis 15 Jahren werden weitaus mehr ältere als jüngere Menschen in Deutschland leben und arbeiten. Diese demografische Entwicklung betrifft Unternehmen aller Größen. Der Anteil älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Belegschaft wird weiter wachsen.
Stellen sich Unternehmen den betrieblichen Folgen des demografischen Wandels, können sie diese altersstrukturellen Veränderungen als Entwicklungschance nutzen. Dabei geht es um Aufgaben wie:
  • Erhalt der betrieblichen Innovationsfähigkeit,
  • Erwerb und Weitergabe von Wissen und Können - durch alle Generationen,
  • Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung sowie -bindung,
  • Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit aller Generationen.
Die Unique GmbH unterstützt Sie bei der Bewältigung folgender Herausforderungen:
  • Altersstruktur des Personals von morgen erkennen,
  • Innovativ bleiben mit älter werdenden Belegschaften,
  • Fachkräftelücken erkennen und langfristig schließen,
  • Know-how Älterer erhalten und weitergeben,
  • Altersgemischte Teams und generationsübergreifenden Dialog fördern,
  • (Alternative) Entwicklungs- und Karrierepfade für die mittlere Generation gestalten,
  • Personalmanagement aus demografischer Sicht betreiben,
  • Kultur der gegenseitigen Wertschätzung der Generationen etablieren,
  • Maßnahmen zur Reduzierung physisch-psychischer Belastungen entwickeln,
  • Möglichkeiten des Lernens für alle Altersgruppen gestalten.
Projekte
Auftraggeber:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Familie (MASGF) Brandenburg
Auftraggeber:
Betriebsrätefonds der BvS und IG Metall
Auftraggeber:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und
Europäischer Sozialfonds (ESF)
Auftraggeber:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)